IT Outsourcing Softwareentwicklung
Im Rahmen von IT Outsourcing übernehmen wir Programmierarbeiten Ihrer IT- und Softwareentwicklung.
Konzentration auf das Kerngeschäft
Ihr Unternehmen kann den Geschäftsumfang reduzieren und dadurch die Flexibilität in seinen Hauptgeschäftsprozessen steigern.
Übertragung der Verantwortung
Die Verantwortung für Ihre Softwareentwicklung wird an ein professionelles externes IT-Systemhaus übertragen.
Unser Know How
Ihre Softwareentwicklung wird effektiv bearbeitet, denn wir haben das notwendige Know-How und die IT-Entwicklung gehört zu unserem Hauptgeschäftsprozess.
Reduzierung der Fixkosten
Die Fixkosten für die IT-Entwicklung werden zu variablen Kosten, die nur bei wirklicher Inanspruchnahme zu bezahlen sind.
Unsere Leistungen beim IT Outsourcing

Haben Sie bereits über die Vergabe der eigenen IT-Entwicklung an einen externen IT-Dienstleister nachgedacht?
Sie können sich an ihre Hauptgeschäftsprozesse stark konzentrieren und die Nebenbereiche wie Softwareentwicklung können Sie auslagern.
Wir übernehmen Ihre Softwareentwicklung vollständig oder zum Teil, Ihre IT- Entwicklung, sowie die Wartung und Pflege Ihrer Programme unter dem Betriebssystem Windows in folgenden Bereichen:
- C++ und C# – Programme. (Andere Programmiersprachen nach Vereinbarung)
- Datenbankanwendungen mit SQL Server, Oracle, MS Access und anderen
- Steuerungsprogramme für Geräte und Maschinen.
- Kommunikationsprogramme und Programm Schnittstellen.
- VBA Programmierung in MS Access und MS Excel.
- Programmierung in (X)HTML, XML,TCP/IP, REST, http, PHP, Java Script
- Web- und App Programmierung.
Die zu vereinbarten Leistungen einschließlich der anfallenden Sonderleistungen werden zwischen dem Unternehmen und dem IT-Dienstleister First Soft GmbH & Co. KG vertraglich festgehalten. Die folgende Zusammenarbeit wird auf dem gemeinsamen Vertrag basieren.
Sie delegieren Ihre Anforderung an Ihren persönlichen Ansprechpartner weiter. Die Realisierung Ihrer Anforderungen wird in einem Konzept beschrieben. Auf dem Konzept basierend werden die Aufwandskosten und der Liefertermin berechnet. Das Konzept wird gemeinsam besprochen und bzw. ergänzt. Für alle Fragen bezüglich Ihrer Anforderungen steht Ihnen Ihr Ansprechpartner zur Verfügung.
Nach der Auftragsbestätigung werden die Anforderungen gemäß dem Konzept in dem vereinbarten Zeitraum realisiert. Während der Entwicklungs- und der Testphase wird die Qualitätssicherung sorgfältig gewährleistet. Die realisierte Anforderung wird vorgeführt und von dem bestellenden Unternehmen abgenommen.
Durchführung des IT Outsourcing Softwareentwicklung


Vorteile des IT Outsourcing
Für Outsourcing spricht so einiges: Das Unternehmen kann sich besser auf das Kerngeschäft konzentrieren und nutzt gleichzeitig die Kompetenz, das Know-how und die qualifizierten Mitarbeiter des Outsourcing-Partners. Die eigenen Kapazitäten werden entlastet und das Risiko zum Teil an den Partner übertragen. Durch die Abgabe bestimmter Geschäftsprozesse an Partner werden laufende IT-Kosten reduziert und die Kapitalbindung gesenkt. Siehe auch: IT Outsourcing – Auslagerung der Softwareentwicklung. Das Unternehmen hat beispielsweise keine Investitionen in Bezug auf neue Technologien, Softwareentwicklung und Hardware.
Risiken von IT Outsourcing
Es ist nicht alles Gold was glänzt und so sollte man bei der Outsourcing-Entscheidung folgende Punkte beachten:
- Kurzfristige Projekte sind für die Auslagerung nicht geeignet.
- Erstellen Sie eine detaillierte Kostenanalyse als Entscheidungsgrundlage.
- Qualität der ausgelagerten Dienste ist nicht direkt beeinflussbar.
- Abhängigkeit von Drittunternehmen ( IT Outsourcing Anbieter).
- Wettbewerbsklausel und Schutz des Know-hows vertraglich absichern.